Schloss Burg ist das Wahrzeichen des Bergischen Landes und thront unweit der Böker Manufaktur über der Wupper. Graf Adolf II. von Berg ließ die 1133 fertiggestellte Höhenburg auf den Fundamenten einer Befestigung aus dem 10. Jahrhundert errichten. Sie ist heute eine der größten Burgen Westdeutschlands und untrennbar mit dem Herzogtum Berg und den Grafen von Berg (1068 bis 1225) verbunden. Noch heute spiegelt Schloss Burg den enormen Wohlstand der Grafen und deren weitreichenden Einfluss im Rheinisch-Westfälischen Raum wider. So war Graf Engelbert II von Berg gleichzeitig auch Erzbischof von Köln.
Da sich die Firmengeschichte von Böker mit der erstmaligen Eintragung des Baumes als Warenzeichen für Handwerkzeuge bis ins Jahr 1674 zurückverfolgen lässt, sind auch wir geschichtlich sehr stark mit dem Bergischen Land verbunden und stehen in regelmäßigem Austausch mit den Historikern von Schloss Burg. Große Teile der Burg werden momentan originalgetreu renoviert, unter anderem müssen uralte, massive Eichenholzbohlen ausgetauscht werden. Das brachte Böker auf die Idee, dieses historische Material der Nachwelt zu erhalten und in ihrer Manufaktur fachmännisch zu Griffschalen zu verarbeiten.
Hierauf basierend hat Böker mit dem Böker Trapper Schloss Burg ein geschichtsträchtiges Messer konzipiert. Neben der Beschalung aus historischem Eichenholz von Schloss Burg zeichnet das Modell die Verwendung von Messingplatinen und der Einsatz des Kohlenstoffstahls O1 als Klingenmaterial aus. Um die Authentizität des Messers zu betonen, wird die Klingen mit einem speziellen Acid Wash Finish versehen, das es zudem vor schädlichen Umwelteinflüssen schützt.
Es wird von Hand in der Böker Manufaktur Solingen gefertigt und ist weltweit streng auf 1133 Exemplare limitiert und wird mit dem neu aufgelegten historischen Böker Baumzeichen-Emblem ausgeliefert.
Lansky - "The Puck" Schleifstein - LPUCK
Work Sharp - Precision Adjust Knife Sharpener Ersatz-Diamantplatte #600
Böker - Oil-Pen 2.0
Leatherman - Bit Verlängerung
MÜHLE - Austauschkopf für Hobel mit geschlossenem Kamm - R 89 Geschl. Chrom
Böker - Schraubensicherung
Böker Plus - Urban Trapper G10
Victorinox – Swiss Classic – Obst-/Gemüsemesser “LORENZI -190 Jahre”
MÜHLE - RYTMO Halter verchromt für Rasierhobel und Pinsel mit Schale - RHM 22 S
Dreiturm - Langloch-Zuschneideschere, Linkshänder, schwarze Augen, 8 Zoll
MÜHLE - Klingenschutz für Rasierhobel - KSR
Böker - Chefmesser Dampfmaschinen-Damast
CRKT - Ritual Compact CF Damascus - 7466
Work Sharp - Professional Precision Adjust Ceramic Hone Kit
MÜHLE - ROCCA Rasierhobel, geschlossener Kamm, Edelstahl, DLC- R 96 JET
ANV Knives - P200 - N690 Stonewash Leather Black
Sinensis - Kamelienöl Pflegeöl 100 ml
Max Knives - X TORPEN Warthog Titan Brown - MKH02B
Arctic Legend - Fish Spike, rostfrei, Maserbirke
Böker - Blue Shell
Alpen - Haushaltsschere, linkshand, 5 Zoll - 1306.50
Work Sharp - Professional Precision Adjust Ceramic Leather Strop Kit
Bolzano - Rasierklingen Superinox, Double Edge, 5 Stk.
Florian Pletschacher - Kochmesser 23,5 cm, Apfel
LionSteel - Patch Black & White
Burgvogel - "Comfort Line" Käsemesser 14 cm
Böker - Barberette Black
Böker - Elite Carbon 3.0
Work Sharp - Precision Adjust Knife Sharpener Ersatz-Keramikplatte
Fällkniven - S1x Waldmesser, Zytelhülle
Böker - "Core" Gemüsemesser
Leatherman - Signal green
Work Sharp - Precision Adjust Upgrade Kit
LORENZI - "gemischter Satz", 10 Stk. Rasierklingen
Arctic Legend - Bear Knife, rostfrei, Maserbirke
Work Sharp - Professional Precision Adjust Fine Diamond Kit #600/#800







Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.