Kategorie-Archive: Reparatur

Warum Küchenmesser stumpf werden – richtige Verwendung und Pflege

Als Wiens ältestes Messergeschäft mit eigenem Schleifservice wissen wir, wie wichtig es ist, scharfe Küchenmesser zu haben. Doch im Laufe der Zeit werden Küchenmesser stumpf, was ihren Gebrauch erschwert und sogar gefährlich machen kann. In diesem Artikel erklären wir, warum Küchenmesser stumpf werden und geben Ihnen Tipps zur richtigen Handhabung und Pflege Ihrer Messer. Dabei […]

Lobbying Pro-Reparatur

Im Vorjahr konnte ich bei einigen Spitzenfunktionären der Wirtschaftskammer “Pro-Reparatur” lobbyieren – liegt mir dieses Thema doch sehr am Herzen und beschäftigt mich die letzten Jahre zunehmend. Ausgehend von der Erkenntnis, dass ein Umbau unserer linearen “take-make-dispose” Wirtschaftsweise hin zu einer sogenannten Kreislaufwirtschaft nicht mehr nur eine Idee von ein paar Quer- bzw. Vordenkern ist, […]

Neues Projekt: Reparatur und Selbermachen in der Stadt

Im städtischen Raum untersucht das Projekt „Repair & Do-It-Yourself Urbanism” Initiativen, die das Selbermachen und Reparieren ermöglichen. Aus einem Vergleich von Wiener Initiativen und europäischen Vorzeigeprojekten werden Szenarien entwickelt, um das Selbermachen und Reparieren in Wien anzukurbeln. In Wien und anderen europäischen Großstädten entwickeln sich Reparatur- und Sharing-Initiativen, Recycling-Maßnahmen und Do-it-Yourself-Aktivitäten. Diese Initiativen sind noch […]