Der Begriff Sabrage stammt aus dem Französischen und bezeichnet die kunstvolle Technik, mit einem Säbel eine Flasche Schaumwein zu öffnen – ein Ritual, das seinen Ursprung in der napoleonischen Zeit hat. Damals feierten Offiziere ihre Siege, indem sie Champagnerflaschen mit dem Säbel köpften.
Diese Tradition wurde im Laufe der Zeit verfeinert – und genau deshalb hat Due Cigni ein besonderes Sabrage-Säbelmodell entworfen: den 1896.
Dieses elegante Sammlerstück ist nicht nur ein Highlight für festliche Anlässe, sondern auch ein Blickfang für jede Vitrine. Der Säbel wird in einer edlen Holzbox zur Präsentation geliefert und macht das Sabrage-Ritual zu einem stilvollen Erlebnis mit historischem Flair.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.