Ritzgravuren

Unsere Ritzgravuren werden mit einem stehenden Diamantwerkzeug gemacht, und können auf allen gravierfähigen (=harten) Oberflächen angebracht werden. Voraussetzung ist, dass wir das Messer / Objekt in unseren Pantographen einspannen können – nach technischer Machbarkeit bemühen wir uns auch um Ihre Sonderwünsche!

Als Schriftart steht eine einlinige, serifenlose Schrifttype (ähnlich “Arial”) zur Verfügung – die Schriftgröße kann stufenlos angepasst werden.

Endkappen von (Jagd-)Messern und sonstige lange Objekte können wir leider nicht stirnseitig gravieren, ebenso ist eine gewisse Ebenheit der Oberfläche erforderlich.

Die Preise variieren je nach Aufwand und beginnen bei ca. EUR 15,- (inkl. MWSt.) für Initialen.

Ätzungen

Der fachlich korrekte Begriff für die umgangssprachliche Ätzung lautet eigentlich Elektolytbeschriftung. 

Hierbei wird unter Anlegen einer Stromspannung mit einer elektrolytischen (Salz-)Lösung die leitfähige Metallfläche per Siebschablone gezielt korrodiert. Nachdem wir diese Schablonen selbst am PC erstellen, sind wir in puncto Schrifttypen und -größen sehr frei – alle Fonts, die bei uns installiert sind (oder mit überschaubarem Aufwand gratis heruntergeladen werden können) stehen zur Verfügung! Selbst einfarbige Grafiken oder abfotografierte Hand- und Unterschriften können auf diesem Wege angebracht werden – selbst auf stark gekrümmten Oberflächen. Die einzigen Voraussetzungen sind elektrische Leitfähigkeit der Oberfläche und ein positives Korrosionsverhalten – so eignen sich Klingenstähle jedweder Art, aber z.B. Neusilberbacken nicht.

Die Preise für unsere Ätzungen hängen natürlich stark vom notwendigen Erstellungs- oder Bearbeitungsaufwand ihrer Vorlagen ab und beginnen bei ca. EUR 15,- (inkl. MWSt.).

Lasergravuren

Der präzise Lichtstrahl aus modernster Faserlaser-Technologie ermöglicht Gravuren auf höchstem technischen Niveau – dauerhaft, kontaktlos und in beeindruckender Detailtiefe.

Unser neuer 60 Watt MOPA-Faserlaser eröffnet ein breites Spektrum an Möglichkeiten: Neben feinsten Gravuren auf Stahl, Titan oder Aluminium lassen sich auch strukturierte Markierungen, tiefere Reliefs oder – je nach Legierung – sogar dauerhafte Farbmarkierungen auf Edelstahl realisieren.

Im Unterschied zu CO₂- oder Diodenlasern wirkt der Faserlaser direkt auf die Metallstruktur ein und erzeugt so nicht nur besonders langlebige, sondern auch sterile und abriebfeste Markierungen – ideal etwa für chirurgische Instrumente oder Werkzeuge mit hohen Anforderungen.

Ob Logo, Seriennummer oder individueller Schriftzug: Mit dieser berührungslosen Gravurmethode lassen sich auch komplexe Geometrien oder feine Details gestochen scharf umsetzen – selbst auf gehärtetem Stahl oder gewölbten Oberflächen.

Insbesondere Kleinserien lassen sich per Lasergravur sehr effizient und ökonomisch durchführen – sprechen Sie uns gerne darauf an!

Die Preise für unsere Laserbeschriftungen hängen unter anderem vom notwendigen Erstellungs- oder Bearbeitungsaufwand ihrer Vorlagen ab und beginnen bei ca. EUR 15,- (inkl. MWSt.) für Einzelstücke.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden